Wi-Fi 6 – Neuer WLAN-Standard steht in den Startlöchern
Wi-Fi 6 löst das technisch-sperrige IEEE-Namensschema ab, bietet aber auch einen gewaltigen Performance-Schub und ein höheres Maß an Sicherheit. Die Details gibt es hier.
Informationen, Produkte und Gadgets rund um das intelligente Zuhause
Wi-Fi 6 löst das technisch-sperrige IEEE-Namensschema ab, bietet aber auch einen gewaltigen Performance-Schub und ein höheres Maß an Sicherheit. Die Details gibt es hier.
INSTAR verfügt über ein ganzes Sortiment unterschiedlichster Sicherheitslösungen. In diesem Test möchte ich euch die Sicherheitskamera IN-8003 für den Indoor- und Outdoor-Einsatz vorstellen. Das besondere an dem Produkt ist die Möglichkeit die notwendige Energie über das Netzwerkkabel zuzuführen.
Mit der IN-9020 verfügt INSTAR über eine professionelle Außen-Überwachungskamera mit Schwenk- und Neigetechnik. Ich habe mir das Produkt im Test angeschaut.
Im Test des Orbi Voice erfährst du alles Wissenswerte über das neue Modell des WLAN-Mesh-Systems von Netgear, seine Vor- und Nachteile und meine Erfahrungen der letzten sechs Wochen mit dem Zwitter aus Orbi-Satellit und...
Der Wunsch nach schnellem, stabilen WLAN endet nicht an der Wohnungstür. Mit dem Orbi Outdoor trägt Netgear das WLAN-Signal dank wetterfesten Satelliten bis ins Grüne.
Mit der Pro 2 bietet Arlo seine erste Outdoor-Sicherheitskamera mit 1080p Auflösung an. Was das Produkt im Vergleich zum Vorgänger noch alles kann, erfahrt ihr hier.
Arlo Technologies hat mit der Arlo Ultra ein neues Produkt vorgestellt, das die Reihe kabelloser Sicherheitskameras um ein neues Top-Modell erweitert. Die Loslösung von Netgear scheint Geld in die Kassen gespült zu haben, denn...
Mit dem Arlo Security Light baut das US-Unternehmen, das mittlerweile nicht mehr zu Netgear gehört, sein Produktportfolio rund um die Sicherheit im und ums Haus weiter aus.
Netgear hat sein Tri-Band WLAN-System erneut geschrumpft und bietet mit dem RBK20 die bislang kleinste Version des Mesh-Systems an, das trotz seiner geringen Größe Leistung und Reichweite beibehalten soll. Im Orbi RBK50 Test, sowie...
Wenn es um farblich beliebig steuerbare Lampen geht, kann nahezu jeder etwas mit dem Namen Philips Hue anfangen. Ganz anders sieht es bei den Produkten LB120 und LB130 von TP-Link aus. Dass die beiden per WLAN steuerbaren Glühlampen zu Unrecht im Schatten des Branchenprimus stehen, möchte ich euch im LB120 / LB130 Test zeigen.