Arlo Pro 3 im Test
Mit der Arlo Pro 3 schließt Arlo die doch recht große Lücke zwischen der mittlerweile zwei Jahre alten Arlo Pro 2 und der im letzten Jahr auf den Markt gekommenen Arlo Ultra. Hier im...
Informationen, Produkte und Gadgets rund um das intelligente Zuhause
Mit der Arlo Pro 3 schließt Arlo die doch recht große Lücke zwischen der mittlerweile zwei Jahre alten Arlo Pro 2 und der im letzten Jahr auf den Markt gekommenen Arlo Ultra. Hier im...
Wi-Fi 6 löst das technisch-sperrige IEEE-Namensschema ab, bietet aber auch einen gewaltigen Performance-Schub und ein höheres Maß an Sicherheit. Die Details gibt es hier.
Mit der IN-9020 verfügt INSTAR über eine professionelle Außen-Überwachungskamera mit Schwenk- und Neigetechnik. Ich habe mir das Produkt im Test angeschaut.
Nicht jedes Gerät bietet von Haus aus die Steuerung per App oder Sprachbefehl. Die WLAN-Steckdose HS110 von TP-Link weiß da zu helfen. Was das Gerät alles kann, erfahrt ihr im Test.
Netgear bringt mit dem RKB40 und RKB30 zwei kleinere Varianten des Orbi RBK50 auf den Markt. Hier erfahrt ihr, wo sich die Modelle unterscheiden und wie sie im Test abschneiden.
Im Netgear Orbi Test habe ich mir die leistungsstärkste Variante RBK50 des WLAN-Systems angeschaut. Wer sich mit einer mangelnden WLAN-Abdeckung bzw. -qualität herumplagt und über das nötige Kleingeld verfügt, der findet im Orbi die...
Netgear schickt sich mit dem Orbi WLAN-System an, selbst große Wohnungen und Häuser über mehrere Etagen hinweg flächendeckend mit WLAN zu versorgen. Dank Tri-Band-Technologie mit nahezu uneingeschränkter Geschwindigkeit und aufgrund seines Designs auch tauglich...
Bluetooth und WLAN sind etablierte Standards zur drahtlosen Vernetzung und Steuerung von Geräten und dennoch schicken sich andere Standards an, das smarte Zuhause zu dominieren.